Garagentor öffnet nach Stromausfall nicht? Das ist zu tun

2023-03-10T14:28:29+01:00

Zusammenfassung: Garagentor & Antrieb bei Stromausfall Wenn Sie einen Garagentorantrieb benutzen, aber keinen zweiten Zugang zur Garage haben, benötigen Sie eine Notentriegelung Viele Antriebe behalten auch bei Stromausfällen ihre Einstellungen und können danach ganz normal bedient werden Falls der Garagentorantrieb nicht mehr geht, kann er wieder eingelernt bzw. programmiert werden Das passiert mit dem Toröffner, wenn es dunkel wird Bei einem Stromausfall kann es passieren, dass die Einstellungen des Garagentorantriebs gelöscht werden. Bei der Inbetriebnahme eines Garagentor Motors werden die Fernbedienungen (Handsender) mit dem Antrieb “verknüpft”. Das bedeutet, der Garagentorantrieb speichert die Bedienelemente und ihre Kodierung ab. Tritt [...]

Garagentor öffnet nach Stromausfall nicht? Das ist zu tun2023-03-10T14:28:29+01:00

Garagentor streichen | Schritt-für-Schritt Anleitung

2023-03-10T14:28:17+01:00

Neben einem schönen Haus fügt sich eine gepflegte und sauber geführte Garage stimmig ins optische Gesamtbild ein. Gerade wenn das Garagentor in die Jahre gekommen ist und an manchen Stellen Wartungs- sowie Pflegebedarf besteht, kann auch der Anstrich des Tores über die Zeit hinweg an Glanz und Wertigkeit verloren haben. Meist sind durch Verwitterung und Abnutzung auch Beschädigungen am Tor entstanden. Darunter zählen z.B. Kratzer, Dellen oder auch größere Beulen im Torblatt. Je nach Ausmaß der Beschädigung können durch das Streichen des Garagentores einige dieser optischen Schönheitsfehler ausgebessert bzw. behoben werden. Wir zeigen Ihnen, worauf es beim Streichen des [...]

Garagentor streichen | Schritt-für-Schritt Anleitung2023-03-10T14:28:17+01:00

Wie reinige ich mein Garagentor? | Ein Ratgeber

2023-03-22T12:09:02+01:00

Warum und wie oft sollte das Garagentor gereinigt werden? Warum reinigen? Eine saubere Garage wirkt optisch nicht nur viel ansprechender, auch schützt eine regelmäßige Pflege vor aufwändigen Wartungsarbeiten in der Zukunft und bewahrt das Tor langfristig vor wetterbedingten Beschädigungen. Auch können Sicherheitselemente in Ihrer Garage bei Verschmutzung (möglicherweise) nur eingeschränkt funktionieren. Wie oft reinigen? Am besten schließt man die Säuberung der Garage in den jährlichen Frühjahresputz mit ein. Wir empfehlen, eine Reinigung in 3 oder 4 Monats-Intervallen durchzuführen, um so das Optimum aus Ihrer Garage herauszuholen. Wie putze ich mein Tor & was brauche [...]

Wie reinige ich mein Garagentor? | Ein Ratgeber2023-03-22T12:09:02+01:00

Garagentor reparieren – ein Ratgeber

2023-03-22T11:31:11+01:00

Häufig auftretende Probleme bei Garagentoren Garagentor schließt / öffnet nicht mehr (vollständig) Ursache  Lösungsmöglichkeit  Schließmechanik      Verriegelung ist verschmutzt, verformt oder verrostet  Reinigung und ggf. Austausch des Schließmechanismus (Fachpersonal!), falls hier der Fehler liegt  Öffnungsmechanik      Führungsschienen, Laufrollen, Kugellager und/oder Federn haben (Teil-)Defekte  Lokalisieren der Fehlerquelle + Reinigung der einzelnen Elemente (bei Bedarf) & ggf.  Austausch der defekten Bauteile  Torantrieb      Ist der Fehler nicht bereits durch die beiden anderen Maßnahmen behoben worden, liegt das Problem sehr wahrscheinlich beim Antrieb. Hierbei sollten Sie stets den Hersteller oder auch unabhängige Experten konsultieren. Notentriegelung an Antriebsschiene lösen   [...]

Garagentor reparieren – ein Ratgeber2023-03-22T11:31:11+01:00

Garagentorfeder spannen? So geht’s!

2023-03-10T14:27:35+01:00

So prüfen Sie die Federn 1. Schließen Sie das Tor. 2. Falls Sie einen elektrischen Antrieb haben: Entriegeln Sie diesen mithilfe des Notentriegelungsseils am Antrieb. 3. Öffnen Sie das Tor zur Hälfte und lassen Sie es los Bleibt das Tor (mit +- 10 % Toleranz) stehen? Dann sind die Federn in einwandfreiem Zustand und müssen nicht gespannt werden. Fällt das Tor weiter herab, dann ist die Federkraft nicht ausreichend – Die Federn müssen nachgespannt oder ausgetauscht werden. Wer kann die Federn spannen? An den Garagentorfedern sollte nur von fachkundigen Personen gearbeitet werden. Kontaktieren Sie also am besten einen Fachbetrieb in [...]

Garagentorfeder spannen? So geht’s!2023-03-10T14:27:35+01:00
Nach oben